Sichern Sie sich die staatliche Förderung Ihrer Weiterbildung
Um Sie – und Ihre Firma - dabei zu unterstützen, in eine gezielte Weiterbildung und damit in Ihr berufliches Fortkommen und die Implementierung neuen Wissens zu investieren, haben der Bund, die Bundesländer und andere Institu-tionen vielerlei Möglichkeiten geschaffen, um Sie bei Ihrer beruflichen Fort-bildung zu unterstützen und diese Maßnahmen zu fördern.
Neben der Kostenersparnis sind es vor allem die Aktualisierung und die Erwei-terung des vorhandenen Wissens als Basis auch künftiger Wettbewerbsfähig-
keit, die im Fokus dieser Förderung stehen.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die wichtigsten Förderprogramme vor und zeigen Ihnen, welche Leistungen Sie im Einzelnen beanspruchen und bei wem
und wie Sie die Förderung Ihrer Schulung beantragen können.
Und natürlich können Sie die verbleibenden Kosten für die Weiterbildung als Werbungskosten in Ihrer Steuererklärung, bzw. als Betriebsausgabe geltend machen.

Die Förderungen des Bundes
Förderungen des Bundes
> Die Bildungsprämie (Programm zum 31.12.21 beendet, beantragte Maßnahmen können bis 30.06.22 genutzt werden)
> Der Spargutschein (Weiterbildungssparen)
> Das Weiterbildungsstipendium
> Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
> Weitere Infos rund um die Weiterbildung
Die Fördermöglichkeiten der Bundesländer
Brandenburg
Hamburg
> Der Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS (Förderung i.H.v. 50% der Weiterbildungskosten möglich, max. 750 €)
> weitere Fördermöglichkeiten in Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Schleswig-Holstein
Sollte es Unklarheiten geben oder brauchen Sie Unterstützung? Sprechen Sie uns gerne an – per Mail (info@csb-training.de) oder per Telefon (0711 - 489 369 00)