Colormanagement für Grafik, Foto und PrePress
Dauer: 1 Tag
-
Kursbeschreibung
In dieser Colormanagement-Schulung zeigen wir Ihnen alles, was Sie über die moderne Druckdatenproduktion wissen müssen. Sie lernen, Colormanagement sicher in der täglichen Praxis einzusetzen. Wenn Sie die Farben Ihrer Bilder exakt wiedergeben wollen, erhalten Sie mit diesem Seminar einen professionellen Einblick, der die Themen Adobe Farbmanagement, ICC Profile und PDF Einstellungen für den Offset-Druck in ihrem engen Zusammenhang kompetent darstellt. Hier werden fundierte Grundkenntnisse wie Monitorkalibrierung, Farbmanagement und professionelles Einsetzen der ICC-Farbprofile vermittelt.
Colormanagement bzw. Farbmanagement für Grafik, Foto und PrePress erlaubt dem Anwender die praxisgerechte Anwendung von ICC-Colormanagement. Angefangen bei der Monitorkalibration über die PSD-Grundeinstellungen bis hin zum medienneutralen CMM in InDesign erlernen Sie unterschiedliche Farbdarstellungen von Scannern, Bildschirmen, Druckern, Belichtern und Druckmaschinen aufeinander abzustimmen. Das Ziel ist, über den gesamten Produktionsprozess hinweg konsistente Farben zu erhalten, damit die Farben von der Quelle über die Ihres Monitors bis zu denen des Ausgabemediums genau übereinstimmen.
In dieser Colormanagement-Schulung werden alle Grundlagen vermittelt, um Bilddaten nach Colormanagement-Richtlinien auf ihre Druckbarkeit zu überprüfen und gegebenenfalls zu konvertieren. Auch die Beurteilung von Proofs auf deren Reproduzierbarkeit wird vermittelt. Wir erläutern die Funktion des Fogra-Medienkeiles sowie der Cleverprinting-Testform. Im Ergebnis wird jeder Teilnehmer befähigt, Colormanagement sicher in der täglichen Praxis anzuwenden und die Vorteile des Colormanagements unternehmensintern und gegenüber dem Kunden weiterzugeben. Nach diese Kurs können Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von CMS mit ICC-Profilen in Ihrem täglichen workflow erkennen und umsetzen.
-
KursinhalteGrundlagen des Farbmanagements
Grundlagen Profilerstellung
Grundlagen Profilfunktion
Monitore und Software richtig kalibrieren
Metamerieeffekte vermeiden
ICC-Profile und ihre Funktionen, ECI Standardprofile, neue Druckprofile
Photoshop-Grundeinstellungen
Farbkonvertierungen RGB – CMYK
Farbkonvertierungen CMYK – CMYK
Profil-Fehler in InDesign und Softproof in Adobe Photoshop und Adobe InDesign
Softproof in Photoshop
Medienneutrales Colormanagement in InDesign CS
Colormanagement im Workflow
Softproof in Acrobat 10 bis DC
Farbverbindliche Digitalproofs
Rechtsverbindliche DigitalproofsAus- und Weitergabe an die Druckerei, der PDF-WorkflowPDF/X-3 und PDF/X-4 Einstellungen und deren Problematik mit Transparenzen -
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse in DTP-Programmen wie InDesign, Illustrator oder Photoshop
Seminarzeiten
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr oder nach Absprache
Warum wir?
Fünf Gründe, warum ein CSB-Training Ihrem Unternehmen wesentliche Vorteile bringt:
-
Individuell abgestimmte Schulungsinhalte
- Hochqualifizierte TrainerInnen
- Günstige Staffelpreise für Inhouse-Schulungen
- Mehr als 25 Jahre Schulungserfahrung
- Wir haben zufriedene Kunden