Einstieg in das CMS Contao
Der richtige Browser
Anmeldung am Contao Backend
Unterschied zwischen Frontend und Backend
Orientierung im Backend
Erklärung der Symbole und Schaltflächen
Zusammenhang der Komponenten in Contao
Seitenstruktur verwalten
Perfekte Seitenstruktur planen
Startpunkt einer Website anlegen
Neue Seiten anlegen
Seite um Metadaten ergänzen
Weitere Felder beim Anlegen einer Seite
Vorhandene Seitenstruktur bearbeiten
Weitere Seitentypen
Artikel verwalten
Was sind "Artikel" in Contao?
Einen neuen Artikel anlegen
Vorhandene Artikel bearbeiten
Inhalte verwalten
Neue Inhaltselemente anlegen, vorhandene Inhaltselemente bearbeiten
Wie funktioniert die Frontend-Vorschau?
Tastaturkürzel im Backend verwenden
Seitenstruktur der Webseite vorbereiten
Die Überschrift als selbständiges Inhaltselement
Texte hinzufügen
Ein Bild hinzufügen
Wann sollte man den Cache leeren?
Die „Mehrere bearbeiten"-Funktion“ anwenden
Inhalte mit dem Rich Text Editor (TinyMCE) bearbeiten
Der Rich Text Editor TinyMCE
Texte formatieren mit dem TinyMCE
Links einfügen und verwalten
Link zu einem Newsbeitrag erstellen
Ein Bild im TinyMCE einfügen
Aufzählungen und Listen verwenden
Tabelle hinzufügen
Sonstige Funktionen im TinyMCE
Texte korrekt aus Word einfügen
Der Einsatz der Contao-Inhaltselemente
HTML-Element - Individuellen Quellcode einfügen
Aufzählung - Nummerierte und unnummerierte Listen erstellen
Tabelle - Tabellen einfach einfügen
Code - Syntaxhervorhebung für Programmiersprachen
Markdown - Eine Alternative zum Text-Element
Akkordeon - Inhalt dynamisch präsentieren
Content Slider - Bilderslideshow erstellen
Hyperlink - Links auf interne und externe Seiten
Top-Link - Sprungmarke zum Seitenanfang hinzufügen
Downloads - Dateien zum Download anbieten
Galerie - Mehrere Bilder einfach hinzufügen
Video/Audio - Video-Player zum Anzeigen von Dateien
YouTube - Videos von YouTube einbinden
Include-Elemente - Wozu braucht man das?
Formular - Vorhandenes Kontaktformular integrieren
Dateiverwaltung von Contao
Ordner und Dateien sinnvoll strukturieren
Verwalten von Dateien und Bildern mit Contao
Neue Dateien hochladen
Vorhandene Dateien verwalten
Metadaten zu Bildern hinzufügen
Große Dateien per FTP-Upload
Datei-Upload direkt über das Inhaltselement
Das Nachrichten-Modul
Nachrichten und deren Aufbau
Neue Nachricht erstellen
Beitrag mit Inhalt füllen
Weiterleitung bei Nachrichten nutzen
Beitrag hervorheben
Nachricht zeitgesteuert veröffentlichen
Das Termine-Modul
Events und deren Aufbau
Event bzw. Kalendereintrag anlegen
Event mit Inhalt füllen
Ein wiederkehrendes Event erstellen
Weiterleitung bei Events nutzen
Weitere Funktionen
FAQ-Modul nutzen
Newsletter mit Contao versenden
Kommentare verwalten
Mitglieder verwalten
Geschützte Seiten anlegen
Grundlagen Bildbearbeitung fürs Web
Grundwissen Bildbearbeitung
Grafikprogramm Photoshop nutzen
Bilder verkleinern mit Office Programmen
Bilder verkleinern mit z.B. xnview
Grundlegendes zur Suchmaschinenoptimierung (SEO)
SEO Grundlagen
Contao SEO Grundeinstellungen
Seiten für Google optimieren
Inhalte für Google optimieren
Bilder für SEO optimieren
SEO Erweiterungen für Contao
Das Contao-Umfeld
Dokumentationen
Literatur
Foren
Konferenzen
Hilfsquellen