Microsoft PowerPoint - Grundlagen
Dauer: 2 Tage | Versionen 2010 - 2019 / 365
-
Kursbeschreibung
In diesem CSB Microsoft PowerPoint Grundlagenkurs zeigen wir Ihnen in allen Einzelheiten, wie Sie beeindruckende, überzeugende und optisch ansprechende Präsentationen mit PowerPoint erstellen.
Dabei nutzen Sie Tabellen, grafische Objekte, Diagramme, Aufzählungen und Multimedia Elemente – ohne dabei den roten Faden in Ihrer Präsentation zu verlieren. Nach diesem Seminar kennen Sie die grundlegenden Funktionen von PowerPoint, können diese effizient einsetzen und sind in der Lage, selbstständig Präsentationen und Handouts zu erstellen.
Das Seminar beginnt mit einem einfachen Einstieg in die Oberfläche und Bedienkonzepte von Powerpoint. Sie erhalten wichtige Hinweise für die optimale Planung einer Präsentation - von den ersten Vorüberlegungen bis zur professionellen Vorführung. Gestalten Sie Ihre eigene perfekte Vorlage. Farben, Schriften und Layout - hier erfahren Sie, wie Sie all dies optimal kombinieren und typische Fehler bei der Gestaltung vermeiden. Danach werden im Kurs die Möglichkeiten von PowerPoint im Detail beleuchtet und Sie lernen Profi-Techniken für erstklassige Folien, nämlich Animationen, Grafiken und Übergänge und wie Sie Texte und Absätze überzeugend formatieren und gestalten.
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte." Erfahren Sie, wie Sie eigene Designs erstellen und nutzen. Lernen Sie, wie Sie Informationen aussagekräftig und überzeugend visualisieren. Bereichern Sie Ihre Präsentation mit wirkungsvollen Animationen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie hilfreiche Notizen für die Präsentationsvorführung und das passende Zusatzmaterial für Ihr Publikum anfertigen. Sie erhalten z.B. Tipps, wie Sie als Referent von den Funktionalitäten wie Sprechernotizen von Powerpoint profitieren, die nur für Sie sichtbar sind
Unsere praxiserfahrenen DozentInnen zeigen Ihnen aber auch versteckte Funktionen, die Ihre Präsentationen großartig machen und Ihren Arbeitsalltag und Umgang mit Powerpoint effizienter gestalten.
-
Kursinhalte
Grundlegendes für den Umgang mit Powerpoint
- Vorgehensweisen zur Erstellung einer Präsentation
- Arbeitsoberfläche von PowerPoint
-
Anpassen des Menübandes
-
Erstellen von Registerkarten
- Ansichten in PowerPoint nutzen
Folien erstellen, einfügen und bearbeiten
- Folienarten – Informationen und Einführung
- Foliendesigns – sinnvolle Aufteilung von Folien
- Entwurfsvorlagen
- Folienmaster
Textbearbeitung
- Texte gestalten und editieren
- Texte aus Word übernehmen
- Arbeiten mit dem Action Title / Sub Title
- Möglichkeiten der Formatierung
- Aufzählungen und Nummerierungen
Bilder, Grafiken, Medien in Powerpoint
- Arbeiten mit den Bildtools
- Erstellung von Zeichen- und Grafikobjekten
- Platzhalter verwenden
- Das Arbeiten mit der Chart-Bibliothek
- Erstellen und Formatieren von Businessdiagrammen
- Der gezielte Einsatz von Animationen
- Einbettung von verknüpften, dynamischen Objekten (OLE-Objekten)
Verwendung individueller Präsentationsschritte
- Einfügen und Bearbeiten von Schaltflächen
- Folienübergänge
- Verwendung von internen und externen Verlinkungen
- Bildschirmpräsentation einrichten
- Technische Einstellungen für den Vortrag:
- Bildschirm duplizieren, teilen, etc.
- Bildschirmauflösungen
- Referentenansicht, etc. - Einführung / Kurzüberblick: Pyramidale Präsentationstechnik
Abschließende Arbeiten
- Präsentationen verwalten
- Als Print oder PDF exportieren
- Erstellung von Handouts für Zuschauer und / oder Vortragende
- Präsentation als Video exportieren
- Bildschirmpräsentation für Datenträger oder Webseite speichern
- Die Präsentation als animiertes GIF
-
Voraussetzungen
Sicher im Umgang mit dem PC
Seminarzeiten
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr oder nach Absprache
Warum wir?
Fünf Gründe, warum ein CSB-Training Ihrem Unternehmen wesentliche Vorteile bringt:
-
Individuell abgestimmte Schulungsinhalte
- Hochqualifizierte TrainerInnen
- Günstige Staffelpreise für Inhouse-Schulungen
- Mehr als 25 Jahre Schulungserfahrung
- Wir haben zufriedene Kunden