Sie haben Fragen an uns? +49 711 - 489 369 00

Die Vorteile unserer Live-Online-Schulungen nutzen

Alle unsere Kurse bieten wir auch als Online-Schulung (interaktives virtuelles Live-Training) an. Digitale Liveschulungen – die fast so ablaufen, als wären Sie vor Ort. Mit Online Schulungen im Virtual Classroom erweitern Sie Ihr Wissen auf schnelle und unkomplizierte Art, ohne das Haus verlassen zu müssen. Sie sparen Reisekosten und Zeit!

  • CSB Microsoft Project

Microsoft Project - Grundlagen

Dauer: 2 Tage | Versionen 2016 - 2021 / 365

  • Kursbeschreibung
    Microsoft Project Schulung: Effektive Projektplanung leicht gemacht

    Entdecken Sie in unserer CSB-Schulung die umfangreichen Möglichkeiten von Microsoft Project, einem leistungsstarken Tool für die Projektplanung, das speziell für professionelle Projektteams entwickelt wurde. Mit Gantt-Diagrammen, einem der zentralen Werkzeuge von Microsoft Project, erstellen Sie im Handumdrehen übersichtliche Projektpläne und behalten alle wichtigen Termine im Blick.

    Microsoft Project Grundlagenkurs: Von der Planung bis zur Auswertung

    Unser Microsoft Project Grundlagen Kurs begleitet Sie durch alle Projektphasen – von der Planung bis hin zur Auswertung. Sie lernen, wie Sie Vorgänge eingeben, Verknüpfungen erstellen und die Kalenderfunktionen effektiv nutzen. Zudem vermitteln wir Ihnen, wie Sie Ressourcen zuweisen, Ihr Ressourcenmanagement professionell gestalten und den Kapazitätsabgleich nutzen, um Engpässe zu vermeiden.

    Ressourcenmanagement und Berichtsfunktionen in Microsoft Project

    Durch die Verwendung voreingestellter Tabellen verfügen Sie über detaillierte Berichtsfunktionen und erhalten Sie einen schnellen Überblick über wichtige Projektinformationen wie Pufferzeiten und Projektkosten. In unserem Seminar zeigen wir Ihnen außerdem, wie Sie mithilfe der Berichtsfunktionen den aktuellen Projektstatus jederzeit im Blick behalten und diesen einfach mit dem ursprünglichen Plan vergleichen können.

    Projekterfolg sichern mit Microsoft Project
    Lernen Sie, wie Sie den Fortschritt Ihres Projekts mit Basis- oder Zwischenplänen verfolgen und durch aussagekräftige Berichte den Projekterfolg sicherstellen. Mit vielen praktischen Tipps und Tricks optimieren Sie Ihre Nutzung von Microsoft Project und sorgen für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte.
  • Kursinhalte
    Was ist Projektmanagement?
    • Grundbegriffe des Projektmanagements
    • Projektorganisation
    Grundlegendes zum Umgang mit Project
    • Aufbau und Struktur von Microsoft Project
    • Das Project-Anwendungsfenster
    • Wichtige Grundeinstellungen für Project festlegen
    Ein Projekt anlegen
    • Projektvorgänge anlegen und spezifizieren
    • Gliederung eines Projekts
    • Vorgangsarten verstehen und richtig zuordnen
    • Vorgangsbeziehungen ermitteln, erstellen und bearbeiten
    • Vorgangseinschränkungen
    • Vorgangspfade
    • Kritische Vorgänge und zeitliche Konflikte
    • Mit Meilensteinen und Stichtagen die Übersicht behalten
    Ressourcen- und Kostenplanung
    • Die verschiedenen Ressourcenarten in Project
    • Ressourcen erstellen und bearbeiten
    • Ressourcen zuordnen Verfügbarkeit für Ressourcen festlegen
    • Ressourcenkalender anpassen
    • Ressourcenkonflikte ermitteln
    Informationen aus Project abrufen
    • Ansichten, Masken, Tabellen
    • Individuelle Ansichten erstellen
    • Grundlagen zu Project-Tabellen
    • Filter anwenden und erstellen
    • Filter definieren und anwenden
    • Projektversionen miteinander vergleichen
    • Basis- und Zwischenpläne erstellen
    Spezielle Terminplanung
    • Leistungsgesteuerte Terminplanung
    • Kapazitätsabgleich der Ressourcen
    • Grundlagen zu Kapazitätsabgleichen
    • Vorgänge oder Ressourcen gruppieren
    Berichte, Graphische Darstellungen
    • Berichtsvorlagen verwenden
    • Berichte individuell anpassen
    • Diagramme in Berichte einfügen
    • Burndownberichte verwenden
    Tipps & Tricks
  • Voraussetzungen

    Sicherer Umgang mit Microsoft Office Programmen
    Kenntnisse im Bereich Projektmanagement sind von Vorteil

Seminarzeiten

8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr oder nach Absprache

Warum wir?
Sieben Argumente, warum ein CSB-Training Ihnen und Ihrem Unternehmen wesentliche Vorteile bringt:
 
CSB Button Individuell abgestimmte, maßgeschneiderte Schulungsinhalte
CSB Button Hochqualifizierte, projekterfahrene TrainerInnen
CSB Button Betreuung auch nach der Schulung
CSB Button Schulungen bundesweit in Ihrem Hause oder als Online-Schulung
CSB Button Attraktive Staffelpreise für Inhouse-Schulungen
CSB Button Mehr als 25 Jahre Schulungserfahrung
CSB Button Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser stärkstes Argument
Mobiler Schulungsraum (auch für Hybrid-Schulungen)

Sie haben einen Raum zur Verfügung, aber es fehlt das notwendige Equipment oder ist nur teilweise vorhanden? Kein Problem - dafür gibt es den mobilen Seminarraum mit vorinstallierten, leistungsfähigen Notebooks. Weitere Infos finden Sie hier

Fördermöglichkeiten

Informationen zu staatlichen Förderprogrammen für Ihre Schulung: Fördermittel

Zurück
Copyright 2025 | CSB - Ges. f. Coaching, Schulung & Beratung mbH. Alle Rechte vorbehalten.
Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutz
Akzeptiert