Sie haben Fragen an uns? +49 711 - 489 369 00

Die Vorteile unserer Live-Online-Schulungen nutzen

Alle unsere Kurse bieten wir auch als Online-Schulung (interaktives virtuelles Live-Training) an. Digitale Liveschulungen – die fast so ablaufen, als wären Sie vor Ort. Mit Online Schulungen im Virtual Classroom erweitern Sie Ihr Wissen auf schnelle und unkomplizierte Art, ohne das Haus verlassen zu müssen. Sie sparen Reisekosten und Zeit!

  • CSB Microsoft Project

Microsoft Project - Ressourcen und Mehrprojekttechnik

Dauer: 1 Tag - Kompaktkurs | Versionen 2016 - 2019

  • Kursbeschreibung

    Nutzen Sie Microsoft Project zur Teamarbeit, indem Sie Arbeitsgruppen einrichten, Informationen per Mail und per Internet austauschen. Erstellen Sie Ressourcenübersicht nach Projekten, richten Sie sich einen zentralen Ressourcenpool für mehrere Ihrer parallel laufenden Projekte, der sich entsprechend der Planungen in den einzelnen Projekten automatisch aktualisiert und behalten so eine detaillierte Übersicht, welche Ressourcen Sie in welchem Projekt zu welcher Zeit eingeplant haben.

    Multiprojektmanagement gibt Ihnen die Möglichkeit, die aktuelle Lage im Projektportfolio dauerhaft im Blick und damit im Griff zu behalten.

    Um nicht die Übersicht in einem großen Projekt zu verlieren, können Sie es einfacher strukturieren, wenn Sie mehrere Projektdateien in einem Hauptprojekt, bestehend aus mehreren verknüpften Unterprojekten (auch als "externe Abhängigkeiten" bezeichnet), zusammenfassen. Beispielsweise kann ein komplexes Bauvorhaben jeweils in Unterprojektdateien für Rohbau- und Zimmermannsarbeiten, Sanitär- und Elektroinstallation oder Fensterbau unterteilt werden.
    So können Sie ihr Projekt besser steuern, indem Sie zunächst kleinere themenbezogene Projekte erstellen und diese dann in eine einzelne Haupt-Projektdatei verknüpfen, um zu zeigen, wo sie zeitlich in Ihr Gesamtprojekt passen.

    Die Informationen aller Projekte werden zusammengeführt und Sie haben eine sachliche Entscheidungsgrundlage für wichtige strategische Fragen: Wenn zum Beispiel Mitarbeiter ausfallen oder andere Umstände zu Verzögerungen führen, können Sie sehr genau sehen, welche Projekte betroffen sind und aufgrund Ihrer Prioritäten auf Unternehmensebene die passende Entscheidung fällen.

  • Ressourcen und Mehrprojekttechnik
    Team-Koordination
    Ressourcengruppen
    Ressourcen anlegen
    Auswertungen
    Ressourcenberichte
    Ressourcenzuweisen
    Richtige Ressourcen finden
    Kommunikation mit Ressourcen ohne Project Server
    Lastverteilung an Ressourcen vornehmen
    Überlastungen analysieren und entfernen
    Ressourcen optimal einsetzen
    Multiprojektmanagement
    Mehrprojekttechnik
    Mit mehreren Projekten umgehen
    Mehrere Projekte mit einem Ressourcenpool verwalten (ohne Project Server)
  • Voraussetzungen

    Die Kenntnisse des MS-Project Grundlagen Kurses sind Voraussetzung

Seminarzeiten

8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr oder nach Absprache

Warum wir?
Sieben Argumente, warum ein CSB-Training Ihnen und Ihrem Unternehmen wesentliche Vorteile bringt:
 
CSB Button Individuell abgestimmte, maßgeschneiderte Schulungsinhalte
CSB Button Hochqualifizierte, projekterfahrene TrainerInnen
CSB Button Betreuung auch nach der Schulung
CSB Button Schulungen bundesweit in Ihrem Hause oder als Online-Schulung
CSB Button Attraktive Staffelpreise für Inhouse-Schulungen
CSB Button Mehr als 25 Jahre Schulungserfahrung
CSB Button Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser stärkstes Argument
Mobiler Schulungsraum (auch für Hybrid-Schulungen)

Sie haben einen Raum zur Verfügung, aber es fehlt das notwendige Equipment oder ist nur teilweise vorhanden? Kein Problem - dafür gibt es den mobilen Seminarraum mit vorinstallierten, leistungsfähigen Notebooks. Weitere Infos finden Sie hier

Fördermöglichkeiten

Informationen zu staatlichen Förderprogrammen für Ihre Schulung: Fördermittel

Zurück
Copyright 2025 | CSB - Ges. f. Coaching, Schulung & Beratung mbH. Alle Rechte vorbehalten.
Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutz
Akzeptiert