Dieser 2 tägige Kurs richtet sich an fortgeschrittene Visio Anwender und Anwendungsentwickler, die an der Entwicklung und Organisation eigener SmartShapes interessiert sind. Sie lernen, wie Sie Shapes von Grund auf selbst erstellen können, wann komplexe Shapes effizienter gruppiert oder durch Verknüpfungen gebildet werden und wann welche Schutzmechanismen erforderlich sind.
Sie bekommen tiefgehende Hintergrundinformationen zur Funktionsweise von Visio. Dass sich Schablonen, Zeichenblätter und Vorlagen kaum unterscheiden, was Sie beinhalten und wo sie hingehören. Was eigentlich der Unterschied zwischen einem Shape und einem Mastershape ist und wie Sie mit Formatvorlagen ein einheitliches Erscheinungsbild Ihrer Zeichnungen hinbekommen.
Die meisten Eigenschaften der Visio Objekte finden Sie in den dazugehörigen ShapeSheets wieder. Das sind kleine Tabellen zu verschiedenen Themengebieten in denen Werte abgelegt und Formeln eingegeben werden können. Über Formeln und spezielle Visio Funktionen bestimmen Sie das Verhalten der Shapes. Das werden Sie an vielen Beispielen üben.
Der Aufbau der ShapeSheets und die verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten stehen also im Mittelpunkt der Schulung, mit dem Ziel, dass sich Ihre Shapes in der Anwedung nicht "daneben benehmen" und Sie Ihre Shapes mit den visiotypischen Eigenschaften ausstatten können:
- Kontextmenüs, die eigene Befehle beinhalten
- Benutzerdefinierte Eigenschaften, mit denen Sie Ihre Visio Zeichnung zum Datenspeicher machen
- Berichte mit denen Sie diese Eigenschaften aus- und weiterverwerten können
- Kontrollgriffe, mit denen Sie die äußere Erscheinung Ihrer Shapes flexibel halten
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, vorhandene Shapes unter Verwendung des ShapeSheets um neue Eigenschaften zu erweitern und durch Programmierung eigene intelligente Shapes zu erstellen. Anhand praktischer Beispiele lernen Sie die verschiedenen Abschnitte des ShapeSheets und die Verwendung der zahlreichen Visio-Berechnungsfunktionen kennen und sind in der Lage, eigene Visio-Vorlagen, Schablonen und Shapes mit zusätzlicher Funktionalität zu entwickeln.