MindManager MindMapping - Grundlagen
Dauer: 1 - 2 Tage | Alle Versionen ab 2015
-
Kursbeschreibung und Kursinhalt
„Wenn ich es nicht visualisieren kann, kann ich es nicht verstehen.“ (Albert Einstein).
Bei Meetings oder Vorträgen ist es oft notwendig, sich Informationen zu notieren oder Zusammenhänge grafisch darzustellen. Wer immer Ideen und Konzepte ganz leicht und überzeugend entwickeln, strukturieren und dokumentieren will, der bekommt mit MindManager ein sehr hilfreiches und einfach zu bedienendes Tool an die Hand. Die Software basiert auf der "MindMapping" Methode und bietet die Möglichkeit, Infos und Ideen übersichtlich in einem visuellen Format darzustellen. Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage, Ideen und Konzepte überzeugend zu entwickeln, zu strukturieren und zu dokumentieren.
Im Zentrum des Trainings stehen, neben den Grundlagen des MindMapping, das Erstellen visueller Mind-Maps, mit denen Sie Ideen erfassen, effizienter planen und mit anderen besser kommunizieren können. Unsere Mind-Mapping erfahrenen Kursleiter zeigen Ihnen schrittweise, wie Sie schnell und effizient arbeiten und dabei kreativ sein und zugleich Zeit und Nerven sparen können.
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie mit MindManager komplexe Sachverhalte strukturieren, Projekte organisieren und überwachen können zur Unterstützung der Transparenz im Team. Wie Sie MindManager mit Microsoft Office verknüpfen und so Daten und Inhalte mit Outlook, Word und Excel austauschen und synchronisieren.
-
Kursinhalte
Die Grundregeln des Mind-Mappings
Ideensammlung - Problemlösung - Selbstorganisation – Projektplanung Informationsmanagement
MindManager Benutzeroberfläche
Menüfunktionen und Navigation
Eine erste Map erstellen
Map formatieren
Arbeiten mit Bildern und Symbolen
Grundlegende Formatierungsmöglichkeiten
Objekte und grafische Elemente in einer Map
Erweiterung der Maps: Zweignotizen und Anmerkungen hinzufügen
Umrandungen und Verbindungen einfügen
Gestaltung von Prozessen, Organigrammen und Flussdiagrammen
Map-Parts
Mit Hilfe von Hyperlinks Webseiten, E-Mail-Adressen und Dokumente verknüpfen
Überarbeitung und Kommentare
Einsatz von Markierungen und Ressourcen
Der Map Index, Suche, Filter, Markierungen
MindManager und Outlook
Dateiexplorer
Projekt planen (Ganttdiagramm)
Kalkulationstabellen einbinden
Map-Vorlage und Map-Stile erstellen
Abläufe mit Maps organisieren
Aus großen Maps Multimaps erstellen
Von der MindMap zur PowerPoint-Präsentation
Aus Maps Word-Dokumente erstellen
Map exportieren
- Synchronisation mit Excel
- Importieren und exportieren von Word-Dokumenten
- Visio, PowerPoint- und Word-Export-Möglichkeiten
- Synchronisation mit Outlook
- Import und Export mit MS-Project
Drucken
Tipp: empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 1 Tage - 2 Tage3 - 8 Personen: 2 Tage
-
-
Voraussetzungen
Vorkenntnisse in Windows und Sicherheit in Office-Anwendungen
Seminarzeiten
8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr oder nach Absprache
Warum wir?
Fünf Gründe, warum ein CSB-Training Ihrem Unternehmen wesentliche Vorteile bringt:
-
Individuell abgestimmte Schulungsinhalte
- Hochqualifizierte TrainerInnen
- Günstige Staffelpreise für Inhouse-Schulungen
- Mehr als 25 Jahre Schulungserfahrung
- Wir haben zufriedene Kunden